Die visuelle Suchmaschine Pinterest bietet Unternehmen derzeit viele Möglichkeiten Ihre Produkte und Ideen wirksam zu präsentieren und dadurch hochwertigen Traffic auf die Webseite oder den Onlineshop zu bringen. Immer mehr Firmen nutzen Pinterest für Ihr Unternehmen, um Ihre organische Reichweite auszubauen und gezielt mehr Sichtbarkeit zu generieren. Denn visuelles Marketing ist eine sehr einfache Methode, um viele Menschen zu erreichen und seine Werbebotschaft zu verbreiten.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Pinterest geschäftlich nutzen können und welche Vorteile die Plattform für Ihr Business hat, dann lesen Sie jetzt weiter. Ich zeige Ihnen im nächsten Abschnitt, konkret wie Pinterest für Unternehmen funktioniert. Zudem erfahren Sie, ob Pinterest überhaupt das passende Marketingtool für Ihre Firma ist, um damit ihre Marketingziele zu erreichen. Und zu guter Letzt, zeige ich Ihnen welche 3 Schritte notwendig sind, um mit Pinterest-Marketing professionell zu starten.
Was ist eigentlich Pinterest-Marketing für Unternehmen?
Pinterest-Marketing ist eine Form des Online-Marketings und umfasst alle Marketingmaßnahmen, die über die Plattform Pinterest realisiert werden. Es gibt viele Möglichkeiten wie Sie als Unternehmen Pinterest sinnvoll nutzen und damit Ihre Geschäftsziele erreichen können. So können Sie damit unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen. Beispielsweise zur Steigerung von Umsatz, Traffic oder Reichweite. Dabei unterscheidet sich das Marketingtool wesentlich zu anderen sozialen Kanälen.
Zunächst einmal geht es bei Pinterest um das visuelle Entdecken. Pinterest ist also kein soziales Netzwerk, sondern eine visuelle Suchmaschine, die den Nutzern dabei hilft, neue Dinge zu entdecken.
Es ist somit die einzige Plattform, auf der Nutzer aktiv ihre Zukunft planen.
So haben 67 % der Nutzer angegeben, dass Sie Pinterest besuchen, wenn Sie mit einem neuen Projekt loslegen wollen.1
Das heißt, die User nutzen Pinterest, um nach Ideen oder Lösungen zu einem sehr breiten Spektrum von Themen zu suchen. Sie wollen sich inspirieren lassen! Wussten Sie, dass 58% der Nutzer angegeben haben, dass Sie neue Dinge ausprobiert haben, die sie auf Pinterest gefunden haben?1
Als Unternehmer können Sie diese Tatsache für sich nutzen, indem Sie erkennen, nach welchen Ideen und Lösungen Ihre potenziellen Kunden explizit suchen.
Seien Sie die Inspirationsquelle für die nächste Idee Ihrer Zielgruppe!
Erstellen und veröffentlichen Sie passende Inhalte und präsentieren Sie sich Ihrem Publikum. Sie können dabei aus Formaten wie Foto, Video und Idea-Pins auswählen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Sie benötigen nur ein Bild oder Video, eine aussagekräftige Beschreibung und einen Link zu Ihrer Webseite.
Zudem bietet Pinterest Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten an, um mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren. So können die Nutzer auf Ihre Pins reagieren oder eigene Fotos zu Pins hochladen, wenn Sie die vorgestellte Idee bereits ausprobiert haben. Zusätzlich haben die Nutzer die Möglichkeit Kommentare zu hinterlassen. In der Praxis wird diese Funktion aber nur sehr wenig von den Usern verwendet, da das Bildernetzwerk nicht dafür genutzt wird, um sich mit anderen Menschen zu verbinden oder vernetzten.
Wie funktioniert Pinterest-Marketing für Unternehmen?
Stellen Sie sich Pinterest wie ein Tool vor, mit dem Sie Lesezeichen setzen können und sich Ideen merken, die ihnen gefallen. Dabei spricht man von einem Pin. Dieser Pin kann ein Bild oder Grafik sein, aber auch Checklisten, Anleitungen, Videos oder ähnliches werden von den Nutzern auf eigenen virtuellen Pinnwänden gespeichert. Wenn die Pinterest-Nutzer eine Idee sehen, können sie mit nur einen Klick erfahren, wie diese umgesetzt werden kann oder wo sie das Produkt kaufen können.
Doch wie können die Pinterest-Nutzer Ihre inspirierenden Inhalte entdecken?
Diese Pin-Grafiken können entweder direkt von der Plattform selbst gespeichert werden, also während der Nutzung der App. Oder eben direkt von Ihrer Webseite aus!
Der Blogleser findet Ihren Beitrag interessant und speichert sich diesen in Form von einem Pin für später auf einer eigenen passenden Pinnwand. Vorausgesetzt auf der entsprechenden Webseite wurde der „Merken“-Button integriert.
Sobald sich ein Pinterest-Nutzer einen Pin merkt und auf einer virtuellen Pinnwand speichert, wird diese Grafik an ein breiteres Publikum verteilt. Das heißt, Ihr Pin, wird weiteren Nutzern im "Homefeed" angezeigt. Nutzern, die kürzlich eine ähnliche Suchanfrage gestellt oder sich für ähnliche Inhalte interessiert haben. Der Pinterest-Algorithmus geht davon aus, dass der Inhalt auch für dieses Publikum von Interesse sein könnte. Das heißt im "Homefeed" werden Ideen basierend auf Interessen und Nutzerverhalten angezeigt.
Ein weiterer sehr wichtiger Weg, wie Menschen neue Ideen entdecken und so auf Ihre Webseite gelangen können, ist die Suchfunktion bei Pinterest. Stellt ein Nutzer eine konkrete Suchanfrage, erscheinen in den Suchergebnissen relevante Pin-Grafiken bzw. Ideen. Vorausgesetzt, Ihre Pins wurden mit den richtigen Keywords ausgestattet. Damit ist Pinterest-SEO ein sehr wichtiger Faktor, um Ihre Zielgruppe treffsicher zu erreichen.
Beim "Heute-Tab" handelt es sich um eine weitere Quelle zur täglichen Inspiration. Ausgewählte Themen und angesagte Pins, werden hier vorgestellt. Es gibt dann auch noch den "Folge-Tab", wo die Pinterest-Nutzer Inhalte von Content-Creator sehen, denen sie folgen. Mit "Pinterest Lense" können User Objekte mit der Kamera fotografieren und Pinterest schlägt dann ähnliche Inhalte oder Produkte an.
Zudem besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass Leute direkt über Ihr Pinterest-Unternehmensprofil interessante Ideen finden, sich diese merken und ihre Webseite besuchen. Wobei das nicht der übliche Weg ist.
Wie Sie sehen können, gibt es sehr viele verschiedene Möglichkeiten, wo und wie die Pinterest-Nutzer neue Inhalte von Ihnen entdecken können. Als Unternehmen ist es somit essenziell von Beginn an eine präzise Pinterest-Strategie zu erarbeiten und zu definieren, mit welchen Inhalten Sie die Nutzer begeistern möchten. Zudem müssen Sie sicherstellen, dass mithilfe von Pinterest-SEO Ihre inspirierenden Inhalte von den Nutzern überhaupt gefunden werden. Um mit Pinterest-Marketing wirklich erfolgreich zu sein, müssen Ihre Pins von Ihrer Zielgruppe gesehen, gespeichert und geklickt werden. Dabei geht es nicht darum, dass die Pins von so vielen Leuten wie möglich gesehen werden, sondern von jenen Usern, die auch bereit sind bei Ihnen zu Kaufen.
Hilfreiche Inhalte, relevante Keywords und qualitativ hochwertige Bilder sind eine wesentliche Voraussetzung für Ihren langfristigen Erfolg mit dem visuellen Netzwerk.
Erfahren Sie mehr: Pinterest-Strategie: Wieso es ohne Konzept nicht geht
Wer nutzt Pinterest? Demografische Daten von Pinterest
Die Nutzungszahlen von Pinterest sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen und die Plattform wächst kontinuierlich. Die neuesten von Pinterest veröffentlichten demografischen Zahlen zeigen, dass weltweit aktuell 459 Millionen Menschen Pinterest aktiv monatlich nutzen.1
Allein in Österreich nutzten im Jänner 1,63 Millionen Menschen das visuelle Bildernetzwerk. In Deutschland waren es rund 15,53 Millionen Nutzer. Es gibt einen höheren Anteil an weiblichen Nutzern, aber Pinterest diversifiziert sich demografisch und gewinnt auch bei Männern immer mehr an Attraktivität.2
Welches Unternehmen würde sich eine derart große Reichweite entgehen lassen?
Warum Sie Pinterest für Ihr Unternehmen nutzen sollten?
Sie haben bereits erfahren, was Pinterest-Marketing überhaupt bedeutet, wie die Plattform funktioniert und welches Publikum Sie auf Pinterest ansprechen und erreichen können. Doch welche Gründe sprechen für die geschäftliche Nutzung von Pinterest?
Mit richtig gemachten Pinterest-Marketing können Sie ganz neue Wege beschreiten und Ihr Geschäft kann völlig verändert werden. Es gibt unzählige Wege, wie Sie Ihr Unternehmen mit Pinterest ausbauen und wachsen lassen können. Selbst als Inhaber eines dienstleistungsorientierten Unternehmens ist es möglich mit Pinterest einzigartige Ergebnisse zu erzielen. Sie können damit massiven Traffic generieren und dort von Ihren Kunden gefunden werden.
Die Vorteile von Pinterest für Ihr Unternehmen
Die große User-Zahl ist ein klarer Vorteil für Unternehmen, der für die Nutzung von Pinterest spricht. Wenn Ihre Zielgruppe auf der Plattform aktiv ist, lohnt es sich auf jeden Fall, Pinterest in Ihren Marketing-Mix aufzunehmen.
Die Konzeption von Pinterest macht es Unternehmen sehr einfach, neue Nutzer auf eine externe Webseite oder einen Onlineshop weiterzuleiten. Mit keiner anderen Plattform ist es so einfach, qualitativ hochwertigen Traffic auf die eigene Seite zu führen und Ihre organische Reichweite auszubauen. Während es über soziale Netzwerke wie Facebook immer schwieriger wird die Nutzer zu erreichen, gewinnt Pinterest als Traffic-Lieferant immer mehr an Bedeutung.
Pinterest ermöglicht es Ihnen auch eine Zielgruppe mit einer hohen Kaufabsicht zu erreichen. Wer will nicht User auf seiner Webseite haben, die gerne Kaufen? 67 % der Nutzer in Deutschland hat auf Pinterest Markeninhalte gesehen und danach etwas gekauft.3 77 % der Nutzer suchen auf Pinterest nach Inspiration für ihren nächsten Kauf.2
Obendrein bietet Ihnen die visuelle Suchmaschine eine Vielzahl von Möglichkeiten Ihr Unternehmen oder Ihrer Marke ein anderes Gesicht zu geben. Sie können Anleitung oder Tutorials erstellen, Ideen zur Verwendung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen präsentieren oder einfach ein Lieblingsrezept mit anderen teilen. Da Ihnen bei Pinterest eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Vermarktungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, können Sie andere Wege in Erwägung ziehen, um Ihre Produkte bekannt zu machen, als es Ihnen andere Marketingtools erlauben.
Erfahre mehr: Pinterest für Blogger: Die Top 6 Vorteile von Pinterest
Die Nachteile von Pinterest für Ihr Unternehmen
Wo es Vorteile gibt, gibt es in der Regel auch Nachteile. Das ist auch im Pinterest-Marketing nicht anders. Ein großer Nachteil, den Sie im Auge haben sollten, ist Spam. Einige Unternehmen versuchen, Nutzer von Pinterest mit Affiliate-Shopping-Links und anderen Link-Spam zu bombardieren. Dadurch wird es für Sie etwas schwieriger, den Markt zu durchdringen.
Daneben gibt es leider keine Schutzfunktion für Ihre Bilder, die andere daran hindern, Ihre Grafiken zu stehlen. Immer wieder kommt es vor das andere Leute Pins „klauen“. Auf den ersten Blick erkennt man das nicht, doch bei näherer Betrachtung fällt auf, dass diese Pins nicht auf das eigene Unternehmen verlinken. Pinterest arbeitet hart daran, dieses Problem in den Griff zu bekommen und Spamprofil zu identifizieren und zu sperren.
Was kostet Pinterest-Marketing für Unternehmen?
Wenn Sie Pinterest gewerblich nutzen möchten, kommen verschiedenste Kosten auf Sie zu. Grundsätzlich ist die Nutzung der Plattform für alle kostenlos. Sie können kostenfrei eine Pinterest-Unternehmensprofil erstellen und das Marketingtool strategisch für Ihr Online-Marketingaktivitäten einsetzen.
Ganz so einfach ist es jedoch nicht. Denn fairerweise muss man sagen, dass im Zusammenhang mit der Nutzung von Pinterest verschiedene weitere Kosten für Unternehmer entstehen. Es müssen hochwertige Bilder erstellt und ansprechende Pin-Grafiken gestaltet werden. Eventuell benötigen Sie eine individuelle Beratung, um ein funktionierendes Konzept für Ihre Firma zu erarbeiten. Oder Sie lagern das ganze Pinterest-Management an einen Pinterest-Experten aus, was somit einen weiteren Kostenfaktor darstellt. Sollten Sie bezahlte Werbung schalten, kostet das zusätzlich und Sie müssen neben der laufenden Betreuung noch ein monatliches Werbebudget einberechnen.
Das dieses Thema den Umfang dieses Beitrags sprengen würde, habe ich dazu einen separaten Artikel verfasst.
Mehr erfahren: Pinterest für Unternehmen: Was kostet professionelles Pinterest-Marketing?
Wie Sie als Unternehmer am besten mit Pinterest-Marketing starten - Die ersten drei Schritte
Bevor wir weiter ins Detail gehen, sollten Sie wissen, dass Pinterest ein langfristiges Spiel ist, das Planung, Geduld und einen strategischen Ansatz erfordert. Es dauert eine Weile, bis bei Pinterest richtige Ergebnisse erkennbar werden, insbesondere wenn Sie die Plattform nur zur organischen Reichweitensteigerung nutzen.
Durch bezahlte Werbung können Sie die Dinge etwas beschleunigen, aber falls Sie auf der Suche nach schnellen Ergebnissen sind, ist Pinterest wahrscheinlich nicht das richtige Marketingtool für Ihre Firma. Wenn man es jedoch richtig macht, profitiert Ihr Unternehmen von massiven Traffic-Zuwächsen. Pinterest wird Ihnen über Monate und Jahre hinweg potenzielle Kunden auf Ihre Webseite oder Ihren Onlineshop leiten.
Um mit Pinterest-Marketing nachweislich erfolgreich zu sein, müssen Sie eine präzise Pinterest-Strategie erstellen, die individuell an Ihre Unternehmensziele angepasst wird. Diese Strategie wird messerscharf auf Ihre Branche und Nische ausgerichtet, hängt vom aktuellen Stand Ihres Pinterest-Unternehmenskontos ab und Ihren bereits durchgeführten Marketingaktivitäten. Sie muss mit all Ihren anderen Marketingmaßnahmen ineinandergreifen und gut zusammenspielen, um so Ihre langfristigen Unternehmensziele zu erreichen. Sobald ein passendes Konzept entwickelt ist, lassen sich logische Taktiken ableiten.
Schritt 1: Prüfen Sie, ob Pinterest für Ihr Unternehmen sinnvoll ist
Um zu entscheiden, ob Marketing mit Pinterest für Ihr Unternehmen überhaupt die richtige Lösung ist, empfehle ich Ihnen vorab ein bisschen zu recherchieren.
Führen Sie dazu die folgenden 3 Schritte aus:
- Selbst wenn Sie noch nicht auf Pinterest aktiv sind, kann es sein, dass Leute bereits Inhalte von Ihrem Unternehmen auf der Plattform verbreitet haben. Um das herauszufinden, gehen Sie auf die folgende URL (pinterest.com/source/du). Das Wort DU ersetzen Sie durch die Adresse Ihrer Webseite.
In den Suchergebnissen sehen Sie nun jene Pins, welche direkt von Ihrer Webseite gepinnt worden sind bzw. auf Ihre Seite verlinken. Entweder wurden sie eben von Ihnen selbst oder von anderen Nutzern gepinnt.
Falls die Suche nach Ihrer URL nur wenige Ergebnisse liefert, muss das nichts heißen. Das kann vielerlei Gründe haben. Entweder wurde Ihre Webseite erst vor kurzem gestartet oder es ist schwierig, direkt von Ihrer Seite aus zu pinnen. - Gehen Sie zu Pinterest und suchen Sie nach relevanten Keywords und Suchphrasen, die für Ihre Branche oder Ihr Unternehmen relevant sind. Wenn diese Schlüsselwörter in Profilen, Pinnwand-Titeln und Board-Beschreibungen sowie in den Beschreibungen von Pin-Grafiken vorkommen, ist das ein sehr guter Hinweis darauf, dass Marketing auf Pinterest eine sinnvolle Option für Ihr Unternehmen sein könnte.
Vielleicht ist Ihr Unternehmensname bereits ein beliebter Suchbegriff und erscheint, wenn bereits bei Eingabe von wenigen Buchstaben. Dies ist zum Beispiel bei „Backen mit Christina“ Fall. - Fragen Sie aktuellen Kunden, ob und wie sie die Plattform nutzen. Wenn Sie positive Antworten für all die oben genannten Punkte bekommen haben, ist es spätestens JETZT an der Zeit, anzufangen! Sollten Sie bei dieser Recherche jedoch keine aussagekräftigen Ergebnisse bekommen haben oder sind Sie sich unsicher, ob Pinterest das passende Marketingtool für Ihr Unternehmen ist, dann berate ich Sie gerne.
Schritt 2: Legen Sie Ihre Marketingziele fest, welche Sie mit gezieltem Pinterest-Marketing erreichen möchten
Sie wissen nun, dass Pinterest für Ihre Branche relevant ist. Im nächsten Schritt legen Sie fest, was Sie mit diesem Marketingtool erreichen möchten, um Ihren Erfolg bei Pinterest messbar zu machen. Dazu ist es wichtig seine eigenen Unternehmensziel zu kennen. Nur wer darüber ein klares Bild hat, kann daraus eine präzise Strategie entwickeln, also den Weg oder Fahrplan mit welchen man genau diese Ziele erreichen will.
Die Pinterest-Marketing-Strategie hängt in erster Linie von Ihren geschäftlichen Zielen ab und ist somit sehr facettenreich.
Die meisten Unternehmer verwenden das visuelle Bildnetzwerk um:
- Ihren Webseiten Traffic zu erhöhen
- Ihr Markenbewusstsein auszubauen
- Ihrer Newsletter Liste zu erweitern
- Ihre Produkte zu bewerben
- Ihre Verkäufe zu steigern
Die Marketingstrategie Ihres Unternehmens enthält bestimmt mehrere verschiedene Ziele. Einige davon können Sie gewiss durch geschicktes Pinterest-Marketing unterstützen oder sogar erreichen.
Erfahren Sie mehr: Wie Sie eine erfolgreiche Pinterest-Strategie für Ihr Unternehmen erstellen
Schritt 3: Klären Sie die Voraussetzung für die Nutzung von Pinterest ab
Sobald Sie sich über Ihre Unternehmensziele bei Pinterest im Klaren sind, ist es an der Zeit, Ihr Pinterest-Konto und Ihre Webseite für die Nutzung der Plattform zu optimieren.
Folgende Mindestvoraussetzungen sollten erfüllt sein, wenn Sie bei Pinterest erfolgreich sein möchten:
- Sie besitzen eine professionelle, auf Mobilgeräte optimierte Webseite. Fakt ist, dass 90 % der Nutzer Pinterest mit dem Smartphone verwenden.4
- Sie erstellen regelmäßig neuen hochwertigen Content. Beispielsweise veröffentlichen Sie laufend neue Blogbeiträge, Podcast-Episoden, Videos oder Fotos. Die Pinterest-Nutzer sind hoch motiviert neue Dinge zu entdecken, Neues zu lernen oder inspirierende Ideen zu finden. Ihre Inhalte müssen dementsprechend an das Nutzerverhalten angepasst werden.
- Sie verfügen über ein oder mehrere Freebies. Es ist von Vorteil, wenn Sie Ihren potenziellen Kunden etwas anbieten können, das sie dazu bewegt, Ihnen ihre E-Mail-Adresse bekannt zu geben. Zum Beispiel können Ihren Webseiten Besuchern hilfreiche Checklisten, nützliche E-Books oder einen praktischen Mini-Kurs zum Download anbieten. Ein E-Commerce Unternehmen hingegen kann einen einmaligen Rabattcode anbieten.
- Sie haben bereits ein Pinterest-Unternehmensprofil eingerichtet
Die Einrichtung und Optimierung Ihres Pinterest-Unternehmenskontos und Ihrer Webseite sprengen den Rahmen dieses Artikels. Wenn Sie noch kein Business-Profil haben, ist dies einer der nächsten relevanten Schritte, um die Sie sich kümmern sollten.
Wenn Sie von Anfang an gekonnt in das Thema Pinterest-Marketing eingeführt werden möchte, finden Sie hier am Blog eine sehr umfangreiche Anleitung für Anfänger. Schritt für Schritt werden Ihnen alle Grundlagen erklärt und alles Weitere was Sie benötigen, um als Einsteiger erfolgreich mit Pinterest durchzustarten.
Gerne unterstütze ich Sie beim professionellen Set-Up Ihres Pinterest-Profils. Informieren Sie sich jetzt über meine Angebote speziell für Klein- und Mittelunternehmen.
Fazit: Wenn Sie Pinterest aktuelle noch nicht geschäftlich für Ihr Unternehmen nutzen, dann sollten Sie spätestens jetzt damit starten. Schließlich bietet strategisches Marketing mit Pinterest für Ihre Firma jede Menge Vorteile. Qualitativ hochwertiger Traffic, steigende Nutzerzahlen und effektive Vermarktungsmöglichkeiten sind nur drei von vielen Argumenten, warum Pinterest für Sie sinnvoll ist. Dabei ist Pinterest nicht nur für Onlineshops, Händler und Produzenten vorbehalten. Sie können das visuelle Bildnetzwerk genauso nutzen, wenn Sie Dienstleistungen und Beratungen, also digitale Produkte anbieten.
Relevante Beiträge:
- Pinterest für Coaches: 6 Gründe, weshalb Sie Pinterest für Ihr Coaching-Business nutzen sollten
- Weshalb Pinterest für Onlineshop-Betreiber unverzichtbar ist
- Pinterest für Podcasters: Wie Sie mit Pinterest Ihren Podcast bekannt machen
Quellen:
1 https://business.pinterest.com/de/audience, abgerufen am 19.04.2021
2 https://www.statista.com/statistics/328106/pinterest-penetration-markets/, abgerufen am 08.12.2020
3 https://business.pinterest.com/de/basics, abgerufen am 08.12.2020
https://downloads.ctfassets.net/h67z7i6sbjau/2e4A1ZsQCUYbRZfW9SOmbv/beaefdc865cbbc24f07e83090b8ebac7/-DE-_Pinterest_Media_Agency_Advertising_Guide.pdf