Sie haben sich bereits dazu entschlossen, Ihr Pinterest-Marketing vollständig auszulagern und stehen vor der Frage, welchen Pinterest-Experten Sie beauftragen sollen? Doch anstatt jetzt wahllos irgendwelche Agenturen und Pinterest-Marketing Manager zu kontaktieren, sollten Sie sich zunächst diese 4 wesentliche Fragen stellen!
Pinterest-Marketing an einen Profi auslagern
Bei meinen Erstgesprächen mit potenziellen Neukunden, stellte ich des Öfteren fest, dass sich Unternehmer nur wenig Gedanken darüber machen, wie die zukünftige Zusammenarbeit aussehen soll. Viele setzen sich nicht mit ihren Unternehmenszielen auseinander und haben keine Ahnung wie viel Marketingbudget ihnen zur Verfügung steht. Darüber hinaus haben nur die wenigsten klare Ziele definiert, welche sie mit professionellem Pinterest-Marketing erreichen möchten.
Die folgenden 5 Punkte sollen Ihnen dabei helfen, Klarheit zu bekommen und Sie dabei unterstützen die richtige Art von Hilfe zu bekommen, die Ihr Unternehmen braucht. Es kommt immer darauf an, an welchen Punkt Ihr Unternehmen gerade steht und wo bei Ihnen der Schuh zwickt. Schlussendlich sollten Sie jemanden finden, der Sie bei Ihren Pinterest-Marketingaktivitäten kompetent unterstützt oder beratend zur Seite steht.
Mehr erfahren: 6 Punkte, an denen Sie einen guten Pinterest-Experten erkennen
1. Bevor Sie Ihr Pinterest-Marketing auslagern, sollen Sie sich die Frage stellen, welche Ziele Sie damit erreichen möchten
Die Entscheidung ist getroffen, Sie möchten Pinterest als Marketingtool für Ihr Unternehmen nutzen, doch was möchten Sie überhaupt mit der Plattform erreichen? Welche geschäftlichen Ziele verfolgen Sie und mit welchen Maßnahmen möchten Sie diese erzielen?
Hier ein paar typische Ziele, welche andere Unternehmen mit dieser Plattform erreichen möchten:
- Mehr Webseitenzugriffe generieren
- Ein Produkt bekannt machen
- Einer Marke mehr Sichtbarkeit verschaffen
- Eine neue Zielgruppe erreichen
- Die Verkäufe ankurbeln
- Mehr Newsletter-Abonnenten gewinnen
Wenn Sie Ihr Pinterest-Marketing auf ganzer Linie outsourcen möchten, sollten Sie bereits im Vorfeld klare definieren, welche Resultate Sie damit erzielen möchten. Dies hilft nicht nur Ihnen, den richtigen Experten zu finden, sondern auch Ihrer zukünftigen Pinterest-Agentur eine wirksame Strategie zu entwickeln. Pinterest-Marketing sollte niemals blind betrieben werden. Ansonsten vergeuden Sie nur Ihr Geld und Ihre wertvolle Zeit.
Erfahren Sie mehr: Pinterest-Strategie: Wieso es ohne Konzept nicht geht
2. Bevor Sie Pinterest-Marketing auslagern, überlegen Sie sich welches Budget Sie dafür zur Verfügung haben
Nicht gerade selten stelle ich bei meinen Erstgesprächen fest, dass sich manche Unternehmer nicht mit Ihrem vorhandenen Budget auseinandersetzen. Sie machen sich keine Gedanken darüber, wie viel Geld sie für Pinterest-Marketing beziehungsweise meinen Service ausgeben möchten, um damit Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Wie viel Sie als Unternehmer für die monatliche Betreuung ihres Pinterest-Profils bezahlen, hängt in erster Linie von Ihrem Marketingbudget und Ihren Zielen ab. Das Vorhandensein eines Marketingbudgets zeigt von Professionalität eines Unternehmens. Die Informationen über Ihr verfügbares Budget, helfen Ihrem Pinterest-Manager eine präzise und nachhaltige Pinterest-Strategie zu entwickeln, mit der Sie Ihre Unternehmensziele erreichen und Ihren Gewinn maximieren. Schlussendlich bekommen Sie das, wofür Sie bezahlen. Das heißt, der Preis allein sollte nicht der einzige Richtwert für Ihre Entscheidung sein.
Spätestens jetzt ist es an der Zeit Ihr Budget zu definieren.
Sie möchten Ihr Unternehmen wachsen lassen und damit mehr Umsatz generieren! Insofern ist jetzt der richtige Zeitpunkt festzulegen, wie viel von Ihrem Gewinn, Sie in professionelles Pinterest-Marketing investieren möchten, um in Zukunft noch höhere Gewinne zu erwirtschaften. Schauen wir uns das noch näher an.
- Sie nutzen bereits Pinterest für Ihr Unternehmen und konnten schon erste Traffic-Zuwächse verzeichnen? Was wäre, wenn Sie sich jetzt Hilfe von einem erfahrenen und kompetenten Pinterest-Experten holen würden? Um wie viel besser könnten dann Ihre Ergebnisse sein, also Ihre organische Reichweite! Denken Sie auch daran: Mehr Webseiten Besucher bedeuten in den meisten Fällen auch mehr Umsatz und Gewinn.
- Wenn Sie auf Pinterest bereits bezahlte Werbung schalten, können Sie analysieren, welche Einnahmen daraus resultieren. Wie viel, von diesen mit Pinterest generierten Einnahmen, möchten Sie in professionelles Pinterest-Marketing investieren, um noch mehr Verkäufe zu erzielen?
Natürlich ist es für manche Unternehmer schwierig die Kosten für die monatliche Betreuung im Vorhinein abzuschätzen. Aber Sie sollten sich wirklich im Klaren darüber sein, welche finanzielle Mitteln Sie aufwenden möchten, um Ihr Unternehmenswachstum anzukurbeln. Der nächste Punkt wird Ihnen dabei helfen, die Kosten besser abschätzen zu können. Darüber hinaus habe ich bereits einen sehr umfangreichen Artikel zu den Kosten rund um professionelles Pinterest-Marketing geschrieben und für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Erfahren Sie mehr: Pinterest für Unternehmen – Was kostet professionelles Pinterest-Marketing
3. Bevor Sie Pinterest-Marketing komplett auslagern, überlegen Sie sich bei welchen Aufgaben Sie wirklich Hilfe benötigen
Legen Sie fest, welche Aufgaben Sie tatsächlich outsourcen möchten und wo Sie genau professionelle Unterstützung benötigen. Dies wird Ihnen helfen, herauszufinden, wie viel Zeit diese Person dafür Ihrer Meinung nach aufwenden muss und welche Kosten Sie dafür einkalkulieren müssen.
Ich stimme Ihnen zu, Pinterest-Marketing kann im ersten Moment sehr komplex wirken und es fällt Ihnen vielleicht schwer, diese Aufgaben abzuschätzen. Besonders dann, wenn Sie vielleicht noch keine Erfahrung mit der Plattform haben. Schlussendlich sollte es Ihr Ziel sein, Pinterest-Marketing an die Person oder Agentur auslagern, die genau Ihre Bedürfnisse erfüllt! Und denken Sie dabei nicht nur an das tägliche Pinnen.
Daher möchte ich Ihnen ein paar Anhaltspunkte geben, welche Aufgaben ich für meine Kunden erledige:
- Benötigen Sie Unterstützung bei der technischen Einrichtung? Ich richte für Sie Ihr auf Konversion optimiertes Pinterest-Unternehmenskonto ein und werde Ihnen konkret zeigen, wie Sie Ihre Webseite für die Pinterest-Nutzung optimieren. Oder Sie dabei unterstützen Ihre Webseite zu verifizieren, Ihren Pinterest-Tag zu installieren und die Rich Pins einzurichten.
- Wenn ich ein Pinterest-Profil betreue, überprüfe ich für meine Kunden nicht nur regelmäßig die Zahlen in Pinterest, sondern analysiere auch die Statistiken in Google Analytics und Tailwind. Diese Zahlen vergleiche ich mit meinen anderen Kunden und schau was dort gut funktioniert hat. Aus den gewonnenen Erkenntnissen treffe ich Entscheidungen, optimiere Inhalte und entwickle konkrete Maßnahmen. Wie Sie sehen, umfasst die professionelle Betreuung eines Business-Accounts weitaus mehr als nur den „Pin-It“ Button zu klicken.
- Benötigen Sie eine helfende Hand bei der Erstellung Ihrer klickstarken Pin-Grafiken? Nicht alle Kunden haben die nötigen Ressourcen und das Talent ansprechende Pins zu gestalten, die den Pinterest-Nutzer anregen zu Klicken und Ihre Webseite zu besuchen.
- Wie wäre es, wenn ich Ihnen dabei helfen würde neue Ideen und Impulse für die Content-Erstellung zu geben? Oftmals hilft bekanntlich der Blick über den Tellerrand, um neue Anregungen zu bekommen.
- Wenn ich mit einem neuen Kunden zusammenarbeite, mache ich zu Beginn immer eine ausführliche Keyword-Recherche. Die gezielte Implementierung von für Ihr Unternehmen relevanten Suchbegriffen ist Grundlage einer funktionierenden Pinterest-Strategie.
Mehr Informationen zu meinen Dienstleistungen finden Sie auf meiner Pinterest-Agentur Seite.
4. Bevor Sie Ihr Pinterest-Marketing auslagern, überlegen Sie sich was Sie damit bezwecken möchten
Vielen Unternehmern und Selbstständigen wurde erzählt, dass sie Pinterest als Marketingtool verwenden und die Plattform auf jeden Fall in Ihren Social-Media-Mix integrieren „sollten“.
Machen Sie das nur, um mit Ihrem direkten Mitbewerber Stand zu halten? Sind Sie sich sicher, dass diese Plattform Ihr Unternehmenswachstum beschleunigt? Nutzer Ihre kaufbereite Zielgruppe die Pinterest-App, um sich inspirieren zu lassen?
Die letzte Frage klingt im ersten Moment sehr einfach, aber sie ist kritisch. Wenn sich Ihre Zielgruppe hauptsächlich auf anderen Plattformen aufhält, verschwenden Sie Ihre Zeit und Geld auf Pinterest. Sie werden schlussendlich keine zufriedenstellenden Ergebnisse erreichen.
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, ich möchte Ihnen Ihren Entschluss Pinterest-Marketing auszulagern auf keinen Fall ausreden. Aber Pinterest-Marketing kostet Geld und es kann teuer werden, wenn Sie es ohne solide Strategie betreiben.
In meinem Artikel „Pinterest-Marketing für Unternehmen: Der umfassende Leitfaden für Firmen“ habe ich diesen Punkt sehr ausführlich behandelt und zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten prüfen können, ob Pinterest für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.