Nutzen Sie Pinterest zur Vermarktung Ihres Blogs oder Ihres Unternehmens und generieren damit nicht die gewünschten Ergebnisse? Bekommen Sie zwar Impressionen, aber niemand klickt auf Ihre Grafiken und die erhofften Traffic-Zuwächse bleiben aus?
Pinterest kann eine großartige Möglichkeit sein, die Besucherzahlen Ihrer Webseite zu erhöhen und mehr Geld zu verdienen. Aber Sie müssen verstehen, wie Onlinemarketing mit Pinterest wirklich funktioniert, um diese Plattform gezielt zu Ihrem Vorteil nutzen zu können.
Der Grund für Ihre schlechten Ergebnisse mit Pinterest-Marketing ist wahrscheinlich auf ein paar sehr fatale Fehler zurückzuführen, die Sie aktuell machen.
In diesem Beitrag werde ich Ihnen die 9 häufigsten (und fatalsten) Pinterest-Marketing Fehler aufzeigen, die Unternehmer machen können und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie diese vermeiden können. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass auch Sie einen oder mehrere dieser Fehler begehen und dass sich diese katastrophal auf Ihren Erfolg bzw. Ihre Ergebnisse mit der Plattform Pinterest auswirken.
Top 9 der schlimmsten Fehler bei Pinterest-Marketing
Es gibt bereits zahlreiche Artikel und Anleitungen dazu, wie Sie als Unternehmen Pinterest richtig nutzen und was Sie tun müssen, um gezielt Traffic auf Ihre Webseite zu leiten. Aber ich werde dieses Mal etwas anderes schreiben.
Anstatt Ihnen zu erklären, was Sie tun sollten, um geniale Ergebnisse zu erzielen, möchte ich Ihnen zeigen, welche 9 fatalen Fehler Sie bei Ihren Marketingaktivitäten mit der Plattform Pinterest unbedingt vermeiden müssen.
Damit Sie sich besser zurechtfinden, sind die Fehler nicht nach Wichtigkeit, sondern thematisch sortiert und bauen - wo dies möglich ist, aufeinander auf.
Pinterest-Marketing Fehler #1: Sie verwenden kein professionelles Profil-Bild
Wenn Unternehmer behaupten, dass Pinterest-Marketing für ihre Branche nicht funktioniert, liegt es meistens daran, dass sie sich nie richtig Zeit dafür genommen haben eine solide Grundlage zu schaffen. Sie haben ihr Pinterest-Profil nicht dahingehend optimiert, Erfolge zu erzielen.
Es gibt einige Elemente, die bei der Erstellung eines Pinterest-Unternehmensprofils von Bedeutung sind, aber der eine Pinterest Fehler, den ich am häufigsten sehe, betrifft tatsächlich das Profilfoto.
Ihr Profilfoto ist extrem wichtig und ich empfehle Ihnen bei der Auswahl strategisch vorgehen!
Das Pinterest-Profilbild ist an den verschiedensten Stellen für die Nutzer sichtbar:
- Es befindet sich am unteren Rand eines jeden einzelnen Pins, den Sie repinnen. (siehe Bild 1)
- Wenn der Nutzer auf eine Pin-Grafik klickt, ist Ihr Profil-Bild im oberen Bereich sichtbar. (siehe Bild 1)
- Wenn Sie eine bezahlte Werbung auf Pinterest schalten, wird Ihr Bild unterhalb Ihrer Werbeanzeige eingeblendet. (siehe Bild 2)
- Wenn ein Pinterest-Nutzer seine Suchanfrage auf „Nutzer“ einschränkt, wird Ihr Profil-Bild ebenfalls sehr prominent angezeigt. (siehe Bild 3)

Bild 2: Screenshot https://www.pinterest.at/pin/436638126377189257/

Bild 1: Screenshot https://www.pinterest.at/pin/436638126377189257/

Bild 3: Screenshot https:/www.pinterest.at
Somit ergeben sich viele Gelegenheiten, an verschiedenen Stellen einen großartigen ersten Eindruck zu hinterlassen und sich zu profilieren. Nur wenn Ihr Foto ansprechend ist, werden Sie kontinuierlich neue Follower gewinnen!
Wenn Sie Solopreneur sind, empfehle ich meinen Kunden ein Foto von sich selbst hochzuladen und nicht einfach nur Ihr Logo. Obwohl es sich um ein Unternehmenskonto handelt, wollen die Leute einem Menschen folgen und nicht einem gesichtslosen Unternehmen. Wählen Sie dazu ein professionelles Foto, das Ihre Persönlichkeit oder Markenidentität widerspiegelt.
Erfahre mehr: Pinterest für Anfänger - Der ultimative Guide für Einsteiger
Pinterest-Marketing Fehler #2: Sie haben Ihre Webseite nicht verifiziert!
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie viele User diesen Schritt komplett überspringen, weil sie im Head-Bereich Ihrer Webseite einen HTML-Tag hinzufügen müssen. Leider schreckt dieser Schritt viele User ab, ihn durchzuführen.
Die Verifizierung Ihrer Webseite ist tatsächlich viel einfacher als Sie denken und bietet jede Menge Vorteile, also ignorieren Sie diesen Schritt bitte nicht. Durch das Verifizieren Ihrer Webseite stellen Sie sicher, dass Ihr Markenname auf allen Pins auftaucht, die Nutzer direkt von Ihrer Webseite aus erstellen.
Sie haben keine eigene Webseite?
Grundsätzlich ist das kein Problem. Ich möchte Sie aber trotzdem dazu ermutigen, eine eigene Webseite für Ihr Unternehmen zu erstellen, auf welche Sie die Pinterest-Nutzer schicken können.
Sie können zwar Ihre Pins auch auf Ihren Etsy-Shop, YouTube- oder Instagram-Kanal weiterleiten, aber diese Seiten gehören nicht Ihnen und sie machen sich von diesen Plattformen abhängig. Außerdem können Sie nicht aktiv steuern, was die nächsten Schritte der Nutzer sein sollten.
Pinterest kann Ihnen zwar helfen, Ihren Instagram Kanal wachsen zu lassen, aber die Nutzer kommen von dort nur sehr schwer auf Ihre Webseite. Bei Instagram besteht nur in der Bio die Möglichkeit einen externen Link zu hinterlegen. Ein User kann also nicht direkt von einem Posting auf Ihre Seite geleitet werden. Dazu ist ein Zwischenschritt notwendig! Der Instagram-Nutzer muss zurück auf Ihr Profil, um direkt auf Ihre Webseite zu gelangen. Die Tatsache, dass nur ein externer Link hinterlegt werden kann, erschwert es zusätzlich Nutzer auf Ihre Webseite zu leiten. Durch diese zusätzlichen Schritte erhöht sich das Risiko, dass der interessierte Nutzer Ihre Seite doch nicht besucht.
Auch bei der Weiterleitung auf Ihren Etsy-Shop kann es zu ähnlichen Schwierigkeiten kommen. Angenommen Sie leiten die Pinterest-Nutzer auf Ihr Produkt im Etsy-Shop weiter, aber dieses Produkt ist gerade nicht verfügbar. Etsy leitet in diesem Fall den Shopbesucher auf ein ähnliches Produkt weiter, was aber nicht heißt, dass es sich dabei um einen Artikel aus Ihrem Sortiment handelt. Auch hier besteht also das Risiko, dass der interessierte Pinterest-Nutzer nicht in Ihrem Onlineshop landet.
Sobald Sie aber die Menschen direkt auf Ihre eigene Webseite leiten, können Sie den Weg bestimmen, den der Nutzer auf Ihrer Seite geht. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie dort Ihre Pinterest-Marketingmaßnahmen ordentlich messen und tracken können. Für dieses Reporting steht Ihnen das Tool Google Analytics zur Verfügung, welches Ihnen zusätzliche Zahlen und Metriken zu den Daten von Pinterest-Analytics liefert. Sie können mit UTM-Tracking genau nachvollziehen, welche Pin-Grafik Ihnen wie viel Traffic bringt und was die Pinterest-Nutzer genau auf Ihrer Seite machen, nachdem Sie auf den Pin geklickt haben.
Dieses detaillierte Reporting ist bei externen Seiten wie YouTube oder Instagram nicht so leicht möglich. Dort erfahren Sie nicht, was der Pinterest-Nutzer macht, nachdem er auf die Pin-Grafik geklickt hat. Sie können nicht messen, ob die Leute, die von Pinterest kommen, Ihren YouTube Kanal abonnieren oder ob sie sich noch weitere Videos angesehen haben.
Erfahre mehr:
- Google Analytics - Pinterest-Traffic strategisch auswerten
- Pinterest-Analytics verstehen und richtig nutzen
Pinterest-Marketing Fehler #3: Sie haben keine Rich Pins beantragt
Leider ist es häufig der Fall, dass manche Unternehmer keine Rich-Pins beantragen, nachdem Sie Ihr Pinterest-Unternehmenskonto eingerichtet haben. Dabei sind Rich-Pins ein wichtiger Bestandteil für jedes Pinterest-Profil. Sie tragen dazu bei, dass Ihre Pins von der richtigen Zielgruppe gefunden werden, denn sie liefern wertvolle Informationen über den Inhalt der Seite, Ihre Produkte oder Ihre Ideen. Rich-Pins verbessern also nachweislich Ihre Sichtbarkeit und können so zu mehr Engagement führen.
Ja nach Branche und Unternehmensart können verschiedene Arten von Rich-Pins eingesetzt werden.
Ein weiterer Vorteil von Rich-Pins ist, dass die zusätzlichen Informationen bzw. Details automatisch aktualisiert werden. Sobald Sie den Titel oder die Meta-Beschreibung auf Ihrer Webseite ändern, wird dies ebenso bei Pinterest aktualisiert. Und es ist mehr als wahrscheinlich, dass Sie Ihre Webseite häufig aktualisieren oder die Preise Ihrer Produkte im Onlineshop.
In der nachfolgenden Grafik finden Sie einen Vergleich von zwei Pins. Bei dem Pin auf der linken Seite wurden die Rich-Pins aktiviert. Auf der rechten Seite sehen Sie einen Pin, wo diese nicht beantragt wurden. Können Sie den Unterschied erkennen?

Screesnhot von Pin ohne Rich Pins https://www.pinterest.at/pin/605171268666549631/

Screenshot von Pin mit aktivierten Rich Pins https://www.pinterest.de/pin/600245456576437402/
Experten Tipp: Pinterest testet hier immer wieder verschiedene Varianten bzw. spielt die Pins unterschiedlich an Ihre User aus. Teilweise werden nur die Informationen, welche in der Meta-Beschreibung hinterlegt wurden, angezeigt und die Pin-Beschreibung wird ausgeblendet, oder umgekehrt.
Pinterest-Marketing Fehler #4: Sie verwenden keine Keywords oder setzen diese falsch ein
Wussten Sie, dass es sich bei Pinterest um eine visuelle Suchmaschine handelt und die Plattform in Wahrheit kein weiterer Social-Media-Kanal ist? Genau deshalb ist es auch so wichtig, dass Sie relevante Keywords verwenden, damit Ihre wertvollen Inhalte von den Pinterest-Nutzern gefunden werden. Es reicht nicht aus, dass Sie willkürlich irgendwelche Suchbegriffe verteilen. Sie müssen Ihr Profil auf diejenigen Suchbegriffe hin optimieren, die Sie wirklich weiterbringen.
An welchen Stellen sollten Sie Schlüsselwörter einsetzen?
Wenn Sie über Pinterest gefunden werden möchten und sicherstellen wollen, dass nicht nur Ihre Pin-Grafiken gefunden werden, sondern auch Ihre Pinnwände und Ihr Profil, dann müssen Sie diese Keywords auch an der richtigen Stelle verwenden.
Hier können Sie die Keywords gezielt einsetzen:
- Profil-Namen
- Beschreibung des Profils
- Titel Ihrer Pinnwände
- Pinnwandbeschreibung
- Titel Ihrer Pin-Grafiken
- Pin-Beschreibung
Wie Sie sehen, ist es sinnvoll, wenn Sie Ihr Pinterest-Marketing mit einer systematischen Keyword Recherche beginnen. Ermitteln Sie die richtigen Suchbegriffe, mit denen Sie Ihre Zielgruppe erreichen wollen. Sie möchten es ja nicht dem Zufall überlassen, ob die Pinterest-Nutzer über Ihr Profil stolpern. Leider sehe ich immer wieder Profile, die hierbei nicht strategisch vorgehen und somit wertvolles Potenzial verschenken.
Pinterest-Marketing Fehler #5: Sie erstellen keine visuell ansprechenden Pin-Grafiken
Dieser Fehler kommt wirklich häufig vor und ist vielleicht der katastrophalste Fehler überhaupt, den Sie machen können. Deshalb schenken Sie bitte diesem Punkt besonders viel Aufmerksamkeit.
Auf Pinterest sollten Sie nicht einfach die gleichen Bilder pinnen, welche Sie auf Ihrem Facebook-, Twitter- oder Instagram-Account teilen. Es handelt sich um unterschiedliche Plattformen, mit unterschiedlichen Interessen der Nutzer, weshalb es auch einer anderen Strategie bei der Erstellung der Grafiken bedarf.
Wenn Sie mit Pinterest erfolgreich sein möchten, dürfen Sie keine horizontalen Bilder posten.
Sie müssen ansprechende vertikale Pin-Grafiken pinnen!
Schauen Sie sich dazu den folgenden Screenshot an. Sie werden mit Sicherheit feststellen, dass das horizontale Bild im Feed zwischen den größeren Grafiken verloren geht?

Screenshot https://www.pinterest.at
Mit ziemlicher Sicherheit wird sich der Besitzer dieses Pins fragen, warum er mit Pinterest-Marketing keine richtigen Ergebnisse erzielt und keine massiven Traffic-Zuwächse generiert.
Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine. Das Pin-Design kann über Ihren Erfolg mit dieser Plattform entscheiden. Also nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um visuell ansprechende Pins zu gestalten, mit denen Sie bei Ihrer Zielgruppe einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Hochwertige Bilder eignen sich perfekt dazu, um User anzusprechen, zu inspirieren und dazu zu bringen, Ihr Unternehmen oder Ihre Marke wahrzunehmen.
Sie können Ihr Pinterest-Profil optimieren, die richtigen Keywords verwenden, aber wenn Ihre Pin-Grafiken nicht ansprechend aussehen, wird niemand auf sie klicken. So werden Sie vielleicht Impressionen generieren und die Pinterest-Nutzer sehen Ihre Pins, aber sie werden Ihre Webseite nicht besuchen.
Doch genau das sollte Ihr Ziel bei Pinterest-Marketing sein! Die Nutzer dazu zu bringen, auf Ihre Webseite zu klicken, um Ihre Beiträge zu lesen oder Ihre Produkte zu kaufen. Deshalb ist es so wichtig, hochwertige Pin-Grafiken zu erstellen, die es den Nutzern unmöglich macht, vorbei zu scrollen und nicht zu klicken.
Die Erstellung von großartigen Pin-Grafiken ist Ihnen zu zeitaufwendig oder Ihnen fehlt das grafische Gespür? Oder ist Ihnen die Kombination aus den richtigen Keywords, den richtigen Headlines und Texten zu komplex? Sie können Create.Together jederzeit damit beauftragen Ihre klickstarken Pin-Grafiken für Sie zu erstellen.
Zum Angebot: Pinterest Pin-Grafiken erstellen lassen
Pinterest-Marketing Fehler #6: Sie verfassen schlechte Pin-Beschreibungen
Die Pin-Beschreibung ist fast genauso wichtig, wie ein ansprechendes Pin-Design. Insbesondere wenn Sie möchten, dass Ihre Pins kontinuierlich in den Suchergebnissen angezeigt werden.
Ich stoße immer wieder auf Pins, welche eine schlechte Pin-Beschreibung enthalten und teilweise sogar auf welche, bei denen die Beschreibung schlichtweg vergessen wurde. Dabei ist die Pin-Beschreibung ein enorm wichtiger Bestandteil für jede Pin-Grafik und trägt maßgeblich dazu bei, ob Ihre Inhalte auf Pinterest gefunden werden.
Sie haben sehr viel Energie und Zeit in die Erstellung Ihrer Blogbeiträge gesteckt, ewig damit verbracht, die perfekten Pin-Grafiken zu gestalten und dann vollenden Sie Ihre Arbeit nicht und schreiben einfach nur „Erdbeer-Joghurt-Torte“ in Ihre Beschreibung oder Sie lassen das Feld gänzlich leer. Seien Sie sich bewusst, dass Sie nicht das volle Potenzial ausschöpfen können, dass Pinterest zu bieten hat, wenn sie so einen massiven Fehler begehen!
Pinterest bietet Ihnen jede Menge Platz, um eine lange, auf Keywords optimierte Beschreibung zu verfassen. Nutzen Sie diesen Bereich bestmöglich und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, damit eine neue, größere Zielgruppe anzusprechen. Neben der Pin-Grafik bietet Ihnen die Beschreibung eine weitere Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Pinterest-Nutzer für Sie zu gewinnen.
Je mehr relevante Keywords Ihre Pin-Beschreibung enthält, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Pin in den Suchergebnissen erscheint, dieser geklickt, gemerkt und Ihre Seite besucht wird. Betreiben Sie aber bitte kein Keyword-Stuffing, denn das kann dazu führen, dass Ihr Account spammy wirkt. Der Text sollte natürlich wirken. Im besten Fall enthält Ihre Pin-Beschreibung eine Call-to-Action (CTA), die den Nutzer zum Klicken verleitet!
Pinterest-Marketing Fehler #7: Sie sorgen sich um Follower!
Wie oft höre ich diese Frage: „Sind Follower auf Pinterest wichtig?“. Eine große Followerzahl signalisiert Pinterest zwar, dass Ihre Inhalte für die Nutzer wertvoll sind, aber sie ist nicht das A und O von Pinterest.
Tatsächlich ist die Entwicklung einer soliden Pinterest-Strategie wichtiger als sich nur darauf zu konzentrieren neue Follower zu bekommen.
Mehr zum Thema Pinterest-Strategie:
- Pinterest-Strategie: Wieso es ohne Konzept nicht geht
- Wie Sie eine erfolgreiche Pinterest-Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln
Pinterest-Marketing Fehler #8: Sie pinnen in unregelmäßigen Abständen!
Leider reicht es nicht aus, einfach ein paar Pin-Grafiken zu teilen und dann zu erwarten, dass Sie damit Unmengen an Traffic generieren. Der Pinterest-Algorithmus möchte, dass Sie täglich auf der Plattform aktiv sind und dass Sie über den ganzen Tag verteilt pinnen.
Pinterest liebt frische Pins! Deshalb sollten Sie sich darauf konzentrieren, regelmäßig neue Pins zu gestalten, insbesondere für die beliebtesten Artikel, welche bei den Pinterest-Nutzern gut ankommen. Pinterest empfiehlt mindestens einmal pro Woche neuen Content zu veröffentlichen.
Pinterest-Marketing Fehler #9: Sie erstellen Pinnwände, die nichts mit Ihrer Nische zu tun haben
Einige Experten empfehlen noch immer, Pinnwände außerhalb Ihrer Nische zu erstellen und Inhalte zu pinnen, die Ihre Persönlichkeit repräsentieren.
Aufgrund dieser Empfehlung müsste ich zusätzlich zu meinen Pinnwänden für Pinterest-Marketing auch noch Boards zu den Themen Yoga, Basteln mit Kindern und vegetarische Rezepte erstellen.
Das ist aber ein großer Fehler! Leider glauben diesem Mythos noch immer einige Experten, doch es funktioniert nicht. Schlimmer noch: es kann Ihren Ergebnissen massiv schaden, da der Algorithmus so niemals die wirklich richtige Zielgruppe für Sie finden kann.
Was also machen mit den Themen, die nichts mit Ihrem Business zu tun haben?
Legen Sie sich dafür geheime Pinnwände an oder nutzen Sie dafür ein persönliches Konto. Konzentrieren Sie sich auf Ihrem Unternehmenskonto strikt auf jene Inhalte, die für Ihre Nische und Ihre potenziellen Kunden relevant sind.
Wenn Sie kontinuierlich pinnen, spielt Pinterest Ihre Pins zuerst an Ihre eigenen Follower aus. Kommen Ihre Inhalte bei den Followern gut an, zeigt Pinterest diese dann auch anderen Nutzern im Smart Feed und den Suchergebnissen an.
Um ein besseres Verständnis für dieses Thema zu erzeugen, möchte ich diesen Punkt noch anhand eines Beispiels näher erläutern. Eigentlich bloggen Sie zum Thema Basteln mit Kindern und erstellen hilfreiche Bastelanleitungen. Ab und an teilen Sie vegetarische Rezepte und manche Nutzer folgen Ihnen deshalb. Womöglich könnte Ihnen dies zum Verhängnis werden. Ihre Pin-Grafiken für die Bastelanleitung erzeugen kein oder nur wenig Engagement, weil jene Follower, die wegen der vegetarischen Rezepte auf Sie gestoßen sind, sich nicht für Ihre Bastelanleitungen interessieren. Der Pinterest-Algorithmus glaubt deshalb, dass Ihre Inhalte schlecht sind und spielt sie keinem größeren Publikum aus.
Erfahre mehr: Pinterest-Marketing 2021 - Worauf es wirklich ankommt
Fazit: Sie kennen nun die 9 häufigsten Fehler, die Sie beim Pinterest-Marketing begehen können. Nun ist es an der Zeit, diese zu beheben. Achten Sie daher auf ein professionelles Profil-Bild und vergessen Sie nicht Ihre Webseite zu verifizieren und Rich-Pins zu beantragen. Verwenden Sie die richtigen Keywords und erstellen Sie ansprechende Pin-Grafiken, die Sie in regelmäßigen Abständen pinnen. Die Erarbeitung einer präzisen Pinterest-Strategie wird Sie dabei unterstützen, das volle Potenzial von Pinterest auszuschöpfen.
Sie kennen weitere häufige Pinterest-Marketing Fehler oder haben nützliche Tipps, wie man sie vermeidet? Dann schreiben Sie mir! Ich bin gespannt auf Ihren Kommentar!
Für später merken:

