Ich weiß, Pinterest-Marketing kann durchaus überwältigend sein. Denn es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie diese einzigartige Plattform für Ihr Unternehmen nutzen können. Ich höre immer wieder von Kunden, dass sie Pinterest als Marketingtool nutzen möchten, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Ihnen fehlt ein konkreter Plan.
Meine Antwort darauf ist immer die gleich: Ich empfehle zu Beginn eine präzise Pinterest-Strategie zu erarbeiten.
Eine Pinterest-Marketing-Strategie ist für jedes Unternehmen oder jede Firma, die Produkte und Dienstleistungen verkauft von entscheidender Bedeutung. Pinnen Sie nicht einfach darauf los, ohne ein Konzept oder einen genauen Plan zu haben.
Die Wahrscheinlichkeit mit Pinterest als Unternehmen Erfolge zu erzielen ist um einiges höher, wenn Sie über eine schriftlich festgelegte Pinterest-Strategie verfügen. Die Entwicklung eines solchen Konzeptes ist der erste Schritt, den Sie gehen sollten, bevor Sie mit dem Bildernetzwerk starten. Diese Strategie ist Ihr Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, Ihr Unternehmen mit Pinterest langfristig wachsen zu lassen. Er ist die strategische Grundlage für all Ihre künftigen Marketingmaßnahmen mit dieser Plattform.
Doch bevor wir weiter ins Detail gehen und uns anschauen, wie Ihr Unternehmen von einer klaren Pinterest-Strategie profitieren kann, möchte ich erklären, worum es sich dabei überhaupt handelt.
Was ist überhaupt eine Pinterest-Strategie?
Eine Pinterest-Marketing-Strategie ist ein langfristiger, vorausschauender Planungsansatz mit dem grundlegenden Ziel, einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu haben. Eine präzise Marketingstrategie wird Ihnen den Weg aufzeigen, den Sie beschreiten müssen, um Ihre spezifischen Ziele und Vorgaben zu erreichen.
Immer wieder erlebe ich es, dass Unternehmen nach kürzester Zeit mit Pinterest-Marketing scheitern beziehungsweise wegen ausbleibender Erfolge damit aufhören.
Warum ist das so? Sie haben keinen konkreten Fahrplan. Vor allem in umkämpften Branchen läuft man heute ohne strategische Ausrichtung und entsprechende Vorbereitung unvermeidlich gegen die Wand.
Doch warum brauchen Sie als Unternehmen eine solche Pinterest-Strategie und welche essenziellen Vorteile können Sie aus der Entwicklung eines solchen Konzeptes erzielen? Im Folgenden verrate ich Ihnen 6 gute Gründe, warum Strategie und Konzept bei Pinterest wichtig sind.
Eine Pinterest-Strategie ist für Ihr Unternehmen wichtig, weil…
1. … Sie damit Ihre Marketingziele definieren.
Einer der ersten Schritte, bei der Entwicklung einer wirksamen Pinterest-Strategie ist die Definition Ihrer Ziele. Pinterest-Marketing sollte niemals blind betrieben werden.
Das Festlegen von Zielen und Vorgaben hilft Ihnen, Ihre zuvor definierten Unternehmensziele zu erreichen. Ohne die Überlegung, was Sie konkret erreichen möchten und wo Sie hinwollen, wird jede Marketingmaßnahme im Sand verlaufen. Nur wenn sie wissen, was Ihre Ziele sind, können Sie mit dem Marketingtool Pinterest erfolgreich sein.
2. … Sie Ihre Zielgruppe kennenlernen.
Eine Pinterest-Marketing-Strategie hilft Ihnen Ihr Traumpublikum zu bestimmen. Also jene Leute, welche am ehesten in zahlende Kunde umgewandelt werden können. Durch die Analyse Ihrer Zielgruppe lernen Sie deren Ängste, Wünsche, Bedürfnisse und Sehnsüchte leichter kennen. Denn um Ihre Produkte erfolgreich zu verkaufen müssen Sie verstehen, was Ihre Kunden wirklich brauchen und wie Sie deren Bedürfnisse stillen.
Die einzige Möglichkeit, mit Ihrer Pinterest-Strategie irgendeine Wirkung zu erzielen, ist es, diese messerscharf auf Ihre Zielgruppe auszurichten. Wenn Sie Ihr Vorgehen auf Pinterest nicht auf Ihr Publikum abstimmen, werden Sie Ihre potenziellen Kunden höchstwahrscheinlich gar nicht erreichen oder auf sie uninteressant wirken.
Ziehen Sie es also in Erwägung, einen Blick über den Tellerrand zu wagen und lernen Sie Ihre potenziellen Kunden kennen. Gehen Sie auf Ihre Zielgruppe ein und entwickeln Sie ein Konzept nach deren Interessen. Denn, wenn Ihre Pinterest-Aktivitäten nicht gesehen werden, verschwenden Sie nur wertvolle Zeit und Geld.
3. … Sie einen Leitfaden für Ihre Marketingaktivitäten bekommen.
Ihre Pinterest-Strategie beschreibt die Art und Weise, wie Sie das ganze Jahr über Ihr Unternehmen auf der Plattform präsentieren. Mithilfe der Marketingstrategie legen Sie fest, welche Aktivitäten Sie im Laufe des Jahres realisieren möchten und erstellen einen Zeitplan für die Durchführung dieser Aktivitäten. Das bedeutet Sie haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und wissen haargenau was zu tun ist. Dadurch, dass Sie alle Maßnahmen in überschaubare Aufgaben unterteilt haben und Sie exakt wissen, was die nächsten Schritte sind, wird sich der Output nachweislich erhöhen.
Zugleich stellt ein präzises Konzept sicher, dass die Art und Weise wie Sie Ihr Unternehmen auf Pinterest positionieren und präsentieren, mit Ihren geschäftlichen Zielen übereinstimmt. Dadurch wissen Sie, welche Maßnahmen Sie umsetzen müssen, damit Sie Ihre langfristigen Ziele erreichen und Ihr Unternehmen auf Pinterest erfolgreich ist.
Wenn Sie sich stattdessen intuitiv treiben lassen und sich mal hier und da um Ihr Unternehmenskonto bemühen, verschenken Sie Potenzial und Ihr Marketing verläuft im Nichts.
4. … Sie Ihre Ressourcen und Ihr Marketingbudget planen können.
Nichts ist schlimmer, als mit überraschenden Ausgaben konfrontiert zu werden oder festzustellen, dass das Budget weit überschritten ist. Wenn Sie wissen, welche konkreten Maßnahmen zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele erforderlich sind, können Sie Ihre Ressourcen und ein entsprechendes Werbebudget planen. Ohne eine klare Pinterest-Strategie, werden Sie nicht in der Lage sein Ihre Ressourcen effizient zu nutzen und zu planen.
Die Erstellung eines solchen Konzeptes braucht Zeit und deshalb auch Geld. Das veranlasst viele Unternehmer eher unüberlegt ihre Firma oder Produkte zu vermarkten. Wenn jedoch kein exakter Fahrplan existiert, bleibt Ihr Pinterest-Marketing am Ende wirkungslos. Das raubt am Ende noch viel mehr Ressourcen.
Daher sollten Sie sich bewusst machen, dass Sie mit einem durchdachten Konzept auf lange Sicht eine Menge Zeit und Geld sparen. Mit einer präzisen Pinterest-Marketing-Strategie verfolgen Sie einen roten Faden, kommen seltener vom Weg ab und verhindern ein frühes Scheitern.
5. … Sie Ihren Erfolg messbar machen.
Eine Pinterest-Strategie hilft Ihnen zu definieren, wie Erfolg für Ihr Unternehmen aussieht und wie Sie diesen messen können. Die Ziele, die Sie im Rahmen Ihrer Pinterest-Marketing-Strategie setzen, legen auch jene Metriken und Kennzahlen fest, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Marketingaktivitäten auf der Plattform ermitteln können.
So lässt sich kinderleicht analysieren, welche Maßnahmen für Sie erfolgreich waren und welche in Zukunft optimiert werden müssen. Sie wissen dann, welche Pin-Grafiken häufig geklickt werden, welche Seiten bei den Pinterest-Nutzern beliebt sind und welche Aktivitäten zu Umsatzzuwächsen geführt haben.
6. … Sie sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Sie kennen Ihre Mitbewerber und wissen, wie Sie mit ähnlichen Unternehmen konkurrieren. Das verschafft Ihnen einen erheblichen Vorsprung in Ihrer Branche, insbesondere wenn Ihre Konkurrenten keine nachhaltige Strategie entwickelt haben.
Sie haben eine klare Vorstellung davon, wer Ihr Unternehmen ist, wo Ihre Stärken liegen und Ihre Schwächen. Sie kennen Ihr Alleinstellungsmerkmal, welches Ihnen hilft, sich besser zu positionieren und sich von Mitbewerbern abzuheben.
7. … Sie Professionalität ausstrahlen.
Wenn Sie genau wissen, wer Sie sind und klar definiert haben, wie Sie Ihr Unternehmen auf Pinterest positionieren und präsentieren, vermitteln Sie Ihren Kunden eine klare Botschaft. Nachdem Sie sich darüber im Klaren sind, wer Ihre Zielgruppe ist und welchen Nutzen Ihre potenziellen Kunden von Ihren Produkten haben, können Sie Ihre Zeit, Energie und Geld darauf konzentrieren, diese Kunden strategisch zu erreichen. Schlussendlich wird Ihr Unternehmen professioneller wirken, weil es mit einer Pinterest-Strategie professioneller agiert.
Fazit: Auch wenn eine Pinterest-Strategie alleine den Unternehmenserfolg nicht garantieren kann, kann sie einen erheblichen Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Eine klare Strategie umfasst alle wichtigen Schritte zur Erreichung der Unternehmensziele. Sie hält Ihre Schritte im Vorfeld fest, sodass Sie den Weg sicherer gehen können und Ihre Ziele schneller erreichen.
Unternehmen und Firmen benötigen eine starke Pinterest-Marketing-Strategie, um langfristige Erfolge zu erzielen. Dabei gibt es beim Pinterest-Marketing keine falsche oder richtige Strategie. Nur gar keinen Plan zu haben ist definitiv falsch. Selbstverständlich müssen alle definierten Maßnahmen messerscharf auf Ihr Unternehmen ausgerichtet werden, basierend auf Ihren Anforderungen und Ihren Zielen.
Schlussendlich führt jede Aktivität, die Sie durchführen und jede Aktion, die Sie unternehmen, dazu, Ihren Kunden zu helfen ihre Probleme zu lösen. Eine Marketingstrategie schafft Vertrauen und hilft Ihnen eine starke Bindung zu Ihren Kunden aufzubauen.
Ähnlicher Beitrag:
Für später merken:

