Sie möchten regelmäßig bewährte Pinterest Tipps erhalten?

Abonnieren Sie jetzt den Create.Together Newsletter und erhalten effektive Tipps & Tricks rund um das Thema Pinterest-Marketing.

7 effektive Tipps für mehr organischen Traffic mit Pinterest

  • Home
  • /
  • Blog
  • /
  • 7 effektive Tipps für mehr organischen Traffic mit Pinterest

Veröffentlicht am 21/04/2021 | von Christine Rößler | Aktualisiert am 19/04/2021

Tastatur, Maus und Notizblock, Textoverlay: 7 effektive Tipps für mehr organischen Traffic mit Pinterest

Teilen Sie den Beitrag jetzt mit Ihren Freunden!

Pinterest ist im Jahr 2021 längst nicht mehr wegzudenken. Neben der Vergrößerung der eigenen Reichweite ist Pinterest darüber hinaus auch für die Traffic-Generierung eine lohnenswerte und günstige Marketingmaßnahme. Genau dabei aber haben viele Content-Creators die größten Probleme und sind auf der Suche nach Strategien, um stetig neue Besucher auf Ihre Webseite zu bekommen.

In diesem Blogbeitrag verrate ich Ihnen die besten Tipps und Tricks, mit welchen Sie die Pinterest-Nutzer gezielt auf Ihre Webseite locken können. Ich zeige Ihnen an welchen Stellschrauben Sie drehen müssen, um Ihren Pinterest-Traffic nachweislich zu erhöhen.


Grundlegende Probleme bei der Traffic Erzeugung

Leider sehe ich es immer wieder, dass von Pinterest überzeugte Unternehmen das Handtuch werfen, weil Sie mit Ihren Pinterest-Marketingmaßnahmen nicht mehr die Besucherströme auf Ihre Seite leiten, wie einst.

Glauben Sie mir, das ist nicht notwendig.

Obwohl sich im letzten Jahr einiges am Pinterest-Algorithmus geändert hat, neue Funktionen hinzugekommen sind und einige Unternehmer dazu gezwungen waren, Ihre bestehende Pinterest-Strategie über Bord zu werfen, ist es weiterhin möglich mit Pinterest herausragende Ergebnisse zu erzielen und Traffic auf Ihre Webseite zu leiten.

Sehen Sie sich doch einfach dieses Ergebnis an:

Screenshot Pinterest Analytics Impressionen

Innerhalb der letzten paaren Monate haben wir die Impressionen mit meiner wirksamen Pinterest-Strategie mehr als verdoppelt.

Ich weiß, Metriken wie „Impressionen“ oder die „gesamte erreichte Zielgruppe“ sind keine aussagekräftigen Kennzahlen. Was zählt, sind Traffic, neue Newsletter-Abonnenten, Kunden und Verkäufe.

Daher möchte ich Ihnen auf keinen Fall die Zahlen in Google Analytics vorenthalten. So konnte im gleichen Zeitraum der organische Traffic um sagenhafte 212 % gesteigert werden. 

Screenshot Google Analytics Pinterest Traffic
Screenshot Google Analytics Sitzungen mit Pinterest-Marketing

Warum Pinterest-Impressionen nichts aussagen und welche Metriken für Sie als Content-Creator von Bedeutung sind, habe ich sehr ausführlich in meinem Artikel "Pinterest-Analytics verstehen und richtig benutzen" behandelt. Zusätzlich bekommen Sie in diesem Artikel jede Menge praxiserprobte Tipps an die Hand, mit welchen Sie in wenigen Schritten Ihre Pinterest-Strategie optimieren können.

Ich bin optimistischer denn je, wenn es darum geht mit Pinterest-Marketing 2021 zuverlässig Traffic zu generieren und Ihre Sichtbarkeit im Internet nachweislich auszubauen. Pinterest ist ein leistungsstarkes Marketingtool und bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten Ihre geschäftlichen Ziele zu erreichen. Vorausgesetzt, Sie sind bereit einige alte Methoden loszulassen und strategischer zu arbeiten.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Sie 2021 machen müssen, um für stetige Besucherströme von Pinterest zu sorgen, lesen Sie den Artikel: „Pinterest-Marketing: Worauf es 2021 wirklich ankommt.“ In diesem Beitrag verrate ich Ihnen, auf welche 5 Faktoren Sie sich konzentrieren müssen, um Ihr Unternehmen mit Pinterest wachsen zu lassen und wie Sie Ihre Traffic-Strategie optimieren können.


Warum möchten Sie mehr Traffic mit Pinterest erzielen

Denken Sie daran, Ihr primäres Ziel ist es mit effektivem Pinterest-Marketing möglichst viele relevante Besucher auf Ihre Webseite zu leiten – also für Traffic sorgen. Doch vor allem im kommerziellen Sektor definiert man als Ziel einer Webseite nicht unbedingt eine hohe Besucherzahl.

Warum?

Der bloße Besuch eines Nutzers führt in der Regel noch zu keinem Umsatz.

Ihr sekundäres Ziel sollte es daher sein Ihre Konversionrate zu steigern. Diese gibt an, wie viele Besucher zu Kunden konvertiert wurden. Den was nutzen Ihnen massenhaft Besucher, wenn diese nicht bei Ihnen Kaufen. Es muss dabei aber nicht zwingend „Kauf durchgeführt“ als Ziel definiert werden. Es kann als Konversionsziel auch das Ausfüllen eines Anmeldeformulars oder der Download eines Freebies definiert werden.

Wenn Sie mit Pinterest mehr Traffic generieren möchten, haben Sie eine schwierige Hürde zu nehmen. Denn Sie möchten ja nicht irgendwelche Nutzer erreichen, sondern jene, die in Ihrem Onlineshop bestellen, sich für ein Webinar eintragen oder Ihren Newsletter abonnieren.

Das bedeutet: Ihre Pins müssen zuerst einmal von der richtigen Zielgruppe wahrgenommen werden. Das klingt zunächst sehr einfach – ist es aber nicht. Sie müssen den Pinterest-Nutzer dazu bringen, das Scrollen zu stoppen und Ihren Pin wahrzunehmen.

Um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen, sind folgende grundlegenden Faktoren entscheidend:

  • Sie erstellen und kuratieren Inhalte, die für Ihre Zielgruppe relevant sind
  • Sie erzählen Geschichten, die neugierig auf mehr machen
  • Sie gestalten überzeugende Pins, welche auffallen und Professionalität ausstrahlen

Um die nötige Reichweite zu erzielen und Ihre Zielgruppe zu erreichen, kommt es auf folgendes an:

  • Sie nutzen saisonale Trends, um ein größeres Publikum zu erreichen
  • Sie halten sich an die von Pinterest empfohlenen Best Practices und vermeiden spammiges Verhalten
  • Sie pinnen konsistent und regelmäßig, um für ein hohes Engagement zu sorgen
  • Sie erstellen frische und interessante Inhalte, die von Ihre Zielgruppe gewünscht sind

Sie haben nun die Aufmerksamkeit des Pinterest-Nutzers BEKOMMEN. Doch was bewegt die Leute nun auf Ihren Pin zu klicken und Ihre Webseite/Blog/Onlineshop zu besuchen? Was führt dazu, dass die Leute durchklicken und sich den Pin nicht nur auf einer Pinnwand zu merken?

Verstehen Sie mich nicht falsch, wenn sich ein User Ihren Pin merkt, ist das großartig. Es signalisiert Pinterest, dass Ihre Inhalte hilfreich sind. Zusätzlich führt es dazu, dass Pinterest Ihre Pins an ein größeres Publikum ausspielt. Und klar, je mehr Leute Ihren Pin sehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie auch mehr ausgehende Klicks bekommen.

Aber auch hier gilt: Reichweite und Impressionen sind keine Garantie dafür, dass sich ein Pin zu einer Conversion führt (ROI).

Nun wie bekommen Sie aber mehr Leute dazu auf Ihren Pin zu klicken und Ihre Seite zu besuchen?

Im nächsten Abschnitt verrate ich Ihnen die besten Tipps, wie Sie Pinterest im Jahr 2021 nutzen, um Pinterest zu einer ultimativen Traffic-Maschine für Ihre Webseite zu machen.

5 wirkungsvolle Tipps für mehr Traffic mit Pinterest

Pinterest Traffic Tipp #1: Machen Sie sich bewusst, wer Ihr Zielpublikum ist und was dieses interessiert

Wenn Sie mit Pinterest mehr Traffic generieren möchten, kommen Sie nicht darum hinweg, sich mit Ihrer Zielgruppe auseinander zu setzen. Unter einer Zielgruppe versteht man eine Gruppe von Personen, die Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt in Anspruch nehmen bzw. konsumieren. So eine Zielgruppe kann anhand verschiedener Kriterien definiert werden.

Für Ihren Erfolg mit Pinterest-Marketing ist es von zentraler Bedeutung zu wissen, wer Ihre Zielgruppe ist. Sind Sie sich nicht darüber im Klaren, wer Ihre Kunden sind, was sie interessiert oder wonach sie suchen, wird es schwer eine klare Content-Strategie zu entwickeln. Eine Content-Strategie, die Ihnen hilft, mehr Leute zu erreichen und Ihren Webseiten-Traffic wachsen zu lassen.

Wenn Sie mit Ihrer aktuellen Pinterest-Strategie nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, sollten Sie als Erstes überprüfen, ob Sie eine klar definierte Zielgruppe haben.

  • Wissen Sie, wie Sie das Leben dieser Personen mit Ihren Inhalten verbessern können?
  • Was benötigen diese Personen, um bei Ihnen zu kaufen?
  • Mit welchen Problemen haben diese Personen zu kämpfen?
  • Was inspiriert diese Personen?
  • Uvm.

Stellen Sie sicher, dass Sie diese Fragen beantworten können, bevor Sie neue Inhalte erstellen. Den was nützt Ihnen der beste Content, wenn er von Ihrer Zielgruppe nicht gelesen wird. Wenn Sie das richtig machen, kann das konstant Traffic auf Ihrer Webseite bringen.

Bei diesem Prozess kann auch eine Themenrecherche auf Pinterest und Google hilfreich sein. Prüfen Sie anhand mit Ihrem Thema verbundenen Suchbegriffen, ob und wie die Leute nach Inhalten suchen.

Nehmen Sie sich ausreichen Zeit für die Zielgruppenanalyse. In der Praxis passiert es leider immer wieder, dass sich manche Unternehmer erst dann mit Ihrem Publikum beschäftigen, wenn Ihre Marketingfähigkeiten versagen. Die Kunden bleiben aus, das Produkt wird nicht verkauft oder die Dienstleistung wird kaum mehr nachgefragt. Entscheiden Sie nicht einfach aus dem Bauch heraus und machen Sie auch nicht den Fehler die Zielgruppe zu allgemein zu bestimmen. Damit werden Ihre Pinterest-Marketingmaßnahmen nur wenig Effekt haben. Aber auch eine zu eng bestimmte Zielgruppe kann dazu führen, dass Sie nur wenige Kunden ansprechen oder die falschen Leute auf Ihre Webseite leiten.

Kommen wir nun zum nächsten smarten Pinterest-Tipp zur Traffic Generierung.


Pinterest Traffic Tipp #2: Schreiben Sie Titel, die neugierig machen

Wenn es darum geht mit Pinterest mehr Traffic auf Ihre Webseite zu bekommen, funktionieren auffällige Titel hervorragend.

Es spielt keine Rolle wie großartig Ihr Inhalt ist, wenn der Titel auf dem Pin nicht die Neugier der Pinterest-Nutzer weckt, kann selbst der beste Blog-Beitrag ungelesen bleiben.

Ihr Titel hat folgende 3 Aufgaben:

  • Aufmerksamkeit erregen
  • Neugierig machen
  • Zum Klicken verlocken

Das heißt, Ihr Titel muss die User dazu bringen, mit dem Scrollen aufzuhören und Ihrer Pin-Grafik Aufmerksamkeit schenken. Er muss aber auch so interessant sein, dass sich der Pinterest-Nutzer auf Ihre Seite durchklickt und nicht wieder weiter scrollt. Durch die Verbesserung Ihrer Pin-Titel können Sie den Pinterest-Traffic effektiv erhöhen.

Betrachten Sie Ihre Pins wie kleine Plakatwände oder Verkaufsseiten. Sie wollen den Leuten Ihre Inhalte „schmackhaft“ machen. Das passiert, indem Sie mit Ihrer aussagekräftigen Headline klarmachen, was den Nutzer auf Ihrer Seite erwartet. Der Pin-Titel kann sich klarerweise vom Blogtitel unterscheiden!

Manche Marketer neigen dazu, Titel zu erstellen, die nur das Thema umschreiben, ohne den Pinterest-Nutzer einen Grund zu geben die Webseite aufzurufen.

„Willst du virtuelle Assistentin werden? Lies das zuerst!“

Doch warum sollten die Nutzer diesen Beitrag zuerst lesen?

Was wäre, wenn Sie stattdessen so etwas schreiben:

„5 Dinge die du brauchst, um als virtuelle Assistentin erfolgreich zu sein.“

Mit so einer Headline geben Sie den Leuten einen Grund herauszufinden, was diese Dinge konkret sind.

Das tolle ist, dass Sie mit verschiedenen Überschriften experimentieren können. Testen Sie einfach verschiedene Pins mit unterschiedlichen Titeln. Diese können Sie mit UTM-Parameter ganz einfach tracken. Wie das funktioniert, habe ich im Artikel „UTM-Parameter: Machen Sie Ihren Pinterest-Erfolg messbar“ beschrieben.

Essenziell ist hier, dass Sie nichts versprechen, was der Beitrag nicht hält. Ansonsten ist der Nutzer frustriert und verlässt die Seite nach kürzester Zeit wieder, was zu einer hohen Absprungrate führt.

Sie können hier auch mit Zwischenüberschriften aus dem Blogartikel experimentieren. Sie müssen nicht zwingend nur Pins für die Headline vom Blogartikel an sich erstellen. Natürlich können Sie auch Pins für Teilbereiche aus dem Blogartikel erstellen und mit einem Anker (Sprungmarke) konkret auf diese Stelle im Artikel verlinken.

Man kann nie konkret vorhersehen, was bei Pinterest funktionieren wird. Wenn Ihr Pin also nicht sofort performt, kann es sich lohnen mit der Sprache zu experimentieren. Denn es macht einen erheblichen Unterschied welche Wörter Sie nutzen!


Pinterest Traffic Tipp #3: Überzeugen Sie mit einem starken Pin-Design

Eine wichtige Rolle für Ihren Erfolg mit Pinterest nimmt das Pin-Design ein. Gerade auf Pinterest müssen Unternehmen auffallen. Das funktioniert am besten mit einem starken Pin-Design. So kann der Pinterest-Nutzer dazu verleitet werden, eine Interaktion durchzuführen.

Sie müssen kein professioneller Designer sein, um auf Pinterest zu gewinnen. Aber Sie müssen sehr wohl verstehen, was funktioniert, um organischen Traffic mit Pin-Grafiken zu erzeugen. Wie muss ein überzeugender Pin gestaltet werden, um Nutzer zu einem Klick zu führen?

Ja nach Branche und Publikum kann das ein bisschen variieren. Dies kann zu Beginn ein wenig Experimentieren erfordern. Dazu eignen sich hervorragen A/B-Tests.

Hier sind 4 wichtige Aspekte, um mit Ihrem Pin-Design den Traffic zu erhöhen:

  • Verwenden Sie gut lesbare Schriftarten – besonders bei den Schlüsselbegriffen. Verzichten Sie darauf irgendwelche verschnörkelnde Schriftarten zu nutzen und sorgen Sie für eine gute Lesbarkeit Ihrer Textoverlays. Allein diese winzige Änderung kann Ihnen helfen, Ihren Traffic mit Pinterest auszubauen.
  • Verwenden Sie relevantes Bildmaterial, das zum Thema passt. Der Pinterest Algorithmus erkennt die Bilder und kann sie zuordnen. Um das anhand von einem Beispiel besser zu erklären. Wenn Sie über Beziehungsprobleme bloggen, sollten Sie beim Bildmaterial darauf achten, dass dort Paare zu sehen sind. Dadurch erzielen Sie bessere Ergebnisse, als wenn sie einfach irgendwelche nichts aussagende Landschaftsbilder verwenden.
  • Setzen Sie auf warme, helle Farben! Auch die Verwendung der richtigen Farben spielen eine wichtige Rolle beim Pin-Design. Farbe hilft dabei, Wiedererkennungswert zu schaffen und sorgen dafür, dass Sie von Ihrem potenziellen Kunden wahrgenommen werden. Achten Sie dabei auf Farbkombinationen, die gut miteinander harmonieren und nicht beim Ansehen schon weh tun. Werfen Sie auch einen Blick auf Ihre Mitbewerber. Mit welchen Farbkombinationen können Sie sich aus der Masse abheben.
  • Testen Sie Pin-Design abseits von Ihrem Branding! Konsistenz in Farbe, Typografie, Bildstil, Layout und Branding-Elementen helfen dabei einen Wiedererkennungswert aufzubauen. Aber experimentieren Sie auch mit einem Pin-Design das nicht „on brand“ ist.

Diese 4 Tipps können Ihnen garantiert dabei helfen, Ihre Performance mit Pinterest zu verbessern und Traffic auf Ihre Webseite zu bekommen.


Pinterest Traffic Tipp #4: Nutzen Sie die Trendvorhersagen, um Ihren Traffic zu erhöhen

Eine großartige Taktik zur Steigerung Ihres Traffics mit Pinterest ist das Berücksichtigen von Trends. Pinterest veröffentlicht dazu jedes Jahr inspirierende Trendvorhersagen. Und im Jahr 2020 waren diese Vorhersagen erschreckend genau. Tatsächlich hat Pinterest 8 von 10 Themen richtig vorhergesagt.

Leider fällt mir immer wieder auf, dass viele Content Creator keine Inhalte zu den Trend Themen pinnen. Dabei können Sie erwarten, dass diese Pins um einiges mehr Aufmerksamkeit bekommen.

Hier finden Sie einen Rückblick auf die Pinterest-Trends für 2020. Die aktuellen Zukunftstrends für 2021 finden Sie im Pinterest Predicts Report.

Zusätzlich können Sie sich im Pinterest Newsroom über Neuigkeiten am Laufenden halten. Oder Sie treten der Pinterest Business-Community bei, um sich auf dem Laufenden zu halten.

Durchstöbern Sie diese Berichte von Pinterest und nutzen Sie die saisonalen Trends, um Ihre Pinterest-Zielgruppe zu inspirieren. Damit wird sich Ihr Webseiten-Traffic spürbar erhöhen und Ihre Reichweite garantiert ausbauen.

Jeder dieser Trends gibt uns einen wertvollen Einblick in das, was die Nutzer als Nächstes suchen und planen. Und um noch einen Schritt weiter zu gehen: Diese Pinterest-Trends verraten Ihnen eine Menge darüber, was Ihre Zielgruppe am meisten schätzen. Diese Erkenntnisse sind eine unglaubliche Hilfe zur Entwicklung einer wirksamen Pinterest-Strategie, mit der Sie Ihr Publikum zielgenau erreichen.

Das bedeutet für Sie: Wenn Sie ein Trendthema sehen, für das Sie bereits Inhalte haben, erstellen Sie einen neuen Pin und pinnen diesen. Noch effektiver ist es natürlich, wenn Sie neue Inhalte zu Pinterest-Trends erstellen und veröffentlichen.


Pinterest Traffic Tipp #5: Hören Sie auf, immer wieder das Gleiche zu pinnen

Um das volle Potenzial von Pinterest für Ihren Traffic zu nutzen, müssen Sie aufhören immer wieder die gleichen Pins zu pinnen.

Pinterest möchte, dass Content-Creator bevorzugt neue oder frische Pins pinnen. Veraltete, doppelt gepinnte Pins werden nicht mehr verbreitet und bekommen keinen neuen Anstoß. Das heißt, es kommt zu keinem extra Push für Ihre Sichtbarkeit.

Hören Sie deshalb auf, alte, bereits auf Pinterest veröffentlichte Pins immer und immer wieder auf unterschiedliche oder das gleiche Board zu pinnen. Nutzen Sie Ihre wertvolle Zeit besser für die Erstellung hochwertiger neuer Inhalte und optimieren Sie Ihr Pin-Design. Konzentrieren Sie sich auf Qualität statt Quantität. Auf lange Sicht maximieren Sie dadurch Ihre Reichweite und erhöhen so Ihren Traffic nachweislich.

Eine kleine Ausnahme gibt es hier aber doch – nämlich, wenn es sich um saisonale Inhalte handelt. Das heißt, der jeweilige Inhalt ist für Ihr Publikum zu einem entsprechenden Zeitpunkt äußerst relevant.

Wenn Sie beispielsweise Blogger sind und Inhalte rund ums Basteln erstellen, dann können Sie zu Ostern auch wieder Ihre Bastelanleitungen vom letzten Jahr in Umlauf bringen. Aber gehen Sie hier sehr strategisch vor und prüfen Sie zuerst, bei welchen Pins sich das tatsächlich lohnt. 

Auch das Verhältnis zwischen alten Pins und neuen Pins muss passen, ansonsten riskieren Sie, dass Sie als Spam Account geflagged werden. Dadurch wird Ihre Reichweite gedrosselt und der Traffic mit Pinterest kann einbrechen.

Wenn Sie Tailwind nutzen, um Ihre Pins zu planen, gibt Ihnen die SmartGuide-Funktion Auskunft über Ihr aktuelles Pinning-Verhalten und ob Sie sich an die Best Practices halten.

Screenshot Tailwind Smart-Guide

Tailwind SmartGuide

Experten Tipp: Verwechseln Sie das ganze aber auf keinen Fall mit dem Szenario, wenn andere Pinterest-Nutzer sich Ihre Pins merken. Das ein natürliches, gewolltes Verhalten der Nutzer und zeigt Pinterest, dass Sie überzeugende Inhalte erstellen.


Pinterest Traffic Tipp #6: Pinnen Sie kontinuierlich

Um von Pinterest zu profitieren und damit stetig neue Nutzer auf seine Webseite zu schicken, muss man konstant pinnen. Verteilen Sie daher Ihre Inhalte lieber über einen längeren Zeitraum, als an einem Tag massenhaft 100 Pins hochzuladen.

Warum?

Pinterest liebt Konsistenz und hasst spammiges Verhalten. Auch für Pinterest-Nutzer ist dies kein schönes Nutzererlebnis.

Wenn Sie heute 100 neue Pins erstellt habe, dann ist es viel besser diese über eine längere Periode zu teilen. So können Sie beispielsweise jeden Tag 5 Pins pinnen und haben somit für 20 Tage neuen Content.

In den Augen von Pinterest, ist ein guter Content-Creator jemand, der konstant aktiv ist. Ein Profil, das eine Menge Pins an einem Tag pinnt und dann wieder längere Zeit nichts macht, wird nicht das volle Potenzial ausschöpfen. Eine der besten Möglichkeiten, um das zu bewerkstelligen, ist die Nutzung des Planungstools Tailwind. Darüber hinaus kann eine ordentliche Content-Planung von Vorteil sein.


Pinterest Traffic Tipp #7: Fokussieren Sie sich auf frische neue Inhalte

Erstellen Sie kontinuierlich neue Inhalte und frische Pins, um mit Pinterest-Marketing im Jahr 2021 erfolgreich zu sein und auf die Überholspur zu wechseln. Die Pinterest-Nutzer reagieren darauf positiv und auch in den Suchergebnissen sollen bevorzugt neue, aktuelle und relevante Inhalte ausgespielt werden.

Das heißt Neuheit und Relevanz sind die Schlüsselfaktoren, wenn der Pinterest-Algorithmus bewertet, welche Inhalte an die Nutzer ausgespielt werden sollen. Je aktueller und relevanter Ihr Pin ist, desto eher wird er im Home-Feed und in den Suchergebnissen angezeigt.

Verstehen Sie mich aber bitte nicht falsch. Natürlich müssen Ihre Pins auf die richtigen Keywords optimiert werden und das Thema im generellen muss bei den Nutzern Anklang finden. Aber in Summe kann man sagen, dass Sie mit neuen Pins ein größeres Publikum erreichen werden, als mit veralteten Inhalten, die immer und immer wieder auf Ihre eigenen Pinnwände gepinnt werden.

Zudem ist es einfach so, je mehr nützliche Inhalte online sind, zu umso mehr Themen können Sie von Ihrer Zielgruppe gefunden werden.

Je mehr Inhalte Sie auf Pinterest platzieren können, desto mehr Traffic können Sie generieren!

Da dieses ganze Thema neuer Pin – frischer Pin oftmals für Verwirrung sorgt, möchte ich an dieser Stelle noch den Begriff definieren:

  • Man spricht von einem frischen Pin, wenn Sie für eine bestehende URL eine neue Pin-Grafik erstellen. Die neue Pin-Grafik muss sich von der alten unterscheiden und es reicht nicht aus, einfach nur die Farbe zu ändern oder eine andere Schriftart zu verwenden.
  • Man sprich von einem neuen Pin, wenn eine Pin-Grafik für eine neuen, noch nie auf Pinterest veröffentlichten Link, erstellt wird. Also Sie schreiben beispielsweise einen neuen Blogartikel und pinnen hierfür einen neuen Pin. Oder Sie nehmen ein neues Produkt in Ihr Sortiment auf und erstellen dafür Pins.

Mein Rat wäre daher, dass Sie sich wirklich darauf konzentrieren, einzigartige Pins zu erstellen, die für die Nutzer wirklich hilfreich und inspirieren sind. Je besser Sie darin sind, desto zukunftssicherer wird Ihr Prozess und Ihre Strategie sein.

Wenn Sie für eine URL mehrere Pin-Grafiken erstellen, dann verwenden Sie nicht immer das gleiche Bildmaterial und spielen Sie sich auch mit den Überschriften.


Fazit: Wenn Sie diese Pinterest-Tipps für mehr Traffic beachten, erstellen Sie garantiert bessere Inhalte und Pins. Damit ziehen Sie organisch mehr Besucher an, bauen stetig neue Newsletter-Abonnenten auf und machen spürbar mehr Umsatz.

Weitere hilfreiche Tipps für die Traffic-Generierung bekommen Sie im Artikel „Wie Sie mit Pinterest mehr Traffic auf Ihrem Blog generieren“. Dort verrate ich Ihnen 8 effektive Tipps, die Ihnen garantiert helfen, Ihre Reichweite zu erhöhen und die Besucherzahlen nachweislich explodieren zu lassen.

Welche unnötigen Fehler Sie beim Marketing mit Pinterest machen können und wie Sie diese beheben, habe ich sehr ausführlich im Artikel „9 fatale Pinterest-Marketing Fehler, die Sie vermeiden sollten“ behandelt. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass auch Sie einen oder mehrere dieser Fehler begehen und dass sich diese katastrophal auf Ihren Erfolg bzw. Ihre Ergebnisse mit der Plattform Pinterest auswirken.

Nun kommt es darauf an, was Sie daraus machen. Das heißt, inwiefern Sie Ihre Strategie laufend weiter optimieren und an die aktuellen Gegebenheiten anpassen.

Teilen Sie den Beitrag jetzt mit Ihren Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das könnte Sie auch Interessieren:

Pinterest für Anfänger: Der ultimative Guide für Einsteiger

So steigern Sie Ihre Reichweite auf Pinterest

Pinterest-Marketing: Worauf es 2021 ankommt

UTM-Parameter: Machen Sie Ihren Pinterest Erfolg messbar

error: Content is protected !!